- kyathoi
-
Encyclopédie Universelle. 2012.
● kyathos, kyathoi nom masculin (grec kuathos) Vase grec à anse verticale très haute, servant à puiser le vin dans le cratère pour le verser dans les coupes.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Kyathoi — Kyathos 550 540 v. Chr. Ein Kyathos ist ein einhenkeliges altgriechisches Gefäß in Gestalt der modernen Mundtassen. Es hat allerdings einen viel höheren, den Rand weit überragenden Henkel, da es, etwa bei Symposien, zum Schöpfen verwendet wurde.… … Deutsch Wikipedia
Kyathos — Un ejemplo de kyathos. Kyathos, plural kyathoi (del griego antiguo κυαθος cazo para vino ). Es el nombre dado en la moderna terminología a un tipo de vaso griego pintado. Es un pequeño tazón que se caracteriza por tener un asa alta, alargada y… … Wikipedia Español
Titiosmaler — Der mit dem Notnamen bezeichnete Titios Maler (auch Tityos Maler) war ein heute nicht mehr namentlich bekannter etruskischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils. Seine Schaffensphase wird ins dritte Viertel des sechsten vorchristlichen… … Deutsch Wikipedia
Tityos-Maler — Der mit dem Notnamen bezeichnete Titios Maler (auch Tityos Maler) war ein heute nicht mehr namentlich bekannter etruskischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils. Seine Schaffensphase wird ins dritte Viertel des sechsten vorchristlichen… … Deutsch Wikipedia
Tityosmaler — Der mit dem Notnamen bezeichnete Titios Maler (auch Tityos Maler) war ein heute nicht mehr namentlich bekannter etruskischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils. Seine Schaffensphase wird ins dritte Viertel des sechsten vorchristlichen… … Deutsch Wikipedia
Nikosthenes — signature (Nikosthenes epoiesen) on the neck of a black figure Nikosthenic amphora, ca. 530–520 BC, Louvre Nikosthenes was a potter of Greek black and red figure pottery in the time window 545 510 B.C. He is thought to have been associated with… … Wikipedia
Kyathos — commonscat|KyathoiKyathos (Ancient Greek dipper) is the name given in modern terminology to a type of painted ancient Greek vase with a tall, round, slightly tapering bowl and a single, flat, long, looping handle. Its closest modern parallel… … Wikipedia
Leafless-Gruppe — Als Leafless Gruppe wird eine Gruppe attischer Vasenmaler bezeichnet, die im schwarzfigurigen Stil im frühen 5. Jahrhundert v. Chr. tätig waren. Die Gruppe setzt das Verzierungsschema der Augenschalen fort. Ihren Notnamen hat sie nach den… … Deutsch Wikipedia
Maler N — Amazonenschlacht, Nikosthenischen Amphora, um 520/10 v. Chr., Louvre (F 111) Der Maler N war ein mit einem Notnamen bezeichneter attischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils des dritten Viertels des 6. Jahrhunderts v. Chr. Der Maler N erhielt… … Deutsch Wikipedia
Menon-Maler — Sitzender Dionysos mit Kantharos, Innenseite eines schwarzfigurigen Tellers, um 520 500 v. Chr., Louvre … Deutsch Wikipedia